Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Der erste Sprung ins kalte Wasser liegt hinter uns und wir haben schon ein wenig Impro-Erfahrung gesammelt (zum Beispiel im „Impro for Newbies“ Workshop). Nun öffnet sich das Impro-Universum noch etwas weiter: welche Szenen und Strukturen eignen sich noch, um unsere Impromuskeln zu trainieren und unserer Spontanität freien Lauf zu lassen? Wie vermeiden wir, dass unser „Planungshirn“ eingreift und panisch plottet und finden anstattdessen den vielgesuchten „Flow“ in dem wir uns einfach treiben lassen können? Wie sind wir wirklich im Kontakt mit den Mitspieler*innen und bringen so freie und absolut neue Szenen auf die Bühne?

Für all diese Fragen gibt es eine Toolbox an Improübungen und -games, die wir beim Aufbauworkshop aufsperren und uns großzügig daraus bedienen!

Aber Achtung: beim Gebrauch der Tools besteht größte Lachmuskelkater-Gefahr…

Der Workshop wird von Steve Jarand geleitet (www.stevejarand.com). Steve ist kanadischer Improprofi, direkter Schüler von Impro-Legende Steve Johnstone, unterrichtet seit vielen Jahren Improworkshops auf der ganzen Welt und ist einer der wenigen zertifizierten Impro-Lehrer*innen des „International Theatresports Insitute“.
Steve spricht ulkiges Deutsch gemischt mit einfachem Englisch (er kann zur Not auch Französisch und Spanisch beisteuern :-) ). Bei Bedarf sorgen wir dafür, dass es Übersetzung gibt.

Workshopzeiten: jeweils 12-16h

Anmeldung: direkt auf dieser Anmeldeseite oder per E-Mail an info@impro-stuttgart.de (bitte Rechnungsadresse angeben).

Kosten: 145 Euro Normalpreis, 110 Euro Spezialpreis

(Den Spezialpreis erhalten alle, die gerade finanziell nicht in der Lage sind, den vollen Preis zu zahlen und sonst nicht teilnehmen könnten. Du ordnest Dich einfach bei der Anmeldung der für Dich passenden Kategorie zu. Kein Nachweis erforderlich. :) )

Paketoption – mehr Impro:
Bei der Buchung von diesem Workshop gemeinsam mit dem Einführungsworkshop „Impro für Newbies“ am 18./19. Oktober 2025 bekommst Du einen Rabatt von 15% auf Deinen Workshoppreis: 245 Euro anstatt 290 Euro (187 Euro anstatt 220 Euro ermäßigt).

Teilen Sie diesen Artikel!