Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

In diesem Workshop wagen wir den Sprung ins kalte Wasser und stellen uns dem Unbekannten: Im Improvisationstheater entstehen Impulse, Bewegungen, Figuren und Schauplätze aus dem Moment heraus, ohne dass sie vorher eingeübt oder abgesprochen wurden.

Dann verbinden sie sich und werden zu Szenen, Geschichten oder einfach zu Momenten gemeinsamer Kreativität – zur Freude des Publikums und auch einfach für unser eigenes Wohlbefinden von Körper, Herz und Geist. Anhand von Übungen aus dem Improtheater und dem klassischen Schauspiel entdecken wir, wie wir gemeinsam Szenen entwickeln und wir experimentieren damit, auf unterschiedliche Arten Kreativität freizusetzen.

Positiv zu sein, die Geschichte voranzubringen, Kontrolle zu teilen, Angebote zu machen, Risiken einzugehen, Körpersprache zu verstehen und Emotionen auszudrücken – all diese Skills werden zu wertvollen Werkzeugen, die uns helfen, aus gemeinsamen Momenten Beziehungen zwischen Figuren und aus Beziehungen zwischen Figuren ganze improvisierte Geschichten zu machen.

Wir trainieren, uns voll auf den Moment und unsere Spielpartner*innen zu konzentrieren, anstatt voraus zu planen — und Fehler mit Begeisterung zu begrüßen, anstatt sie mehr (oder eher weniger) elegant unter den Tisch zu kehren.

Für wen ist der Kurs?

Der Kurs eignet sich für komplette Newbies und auch für andere Impro-Begeisterte, die sich nochmal in kleinen Schritten und kontinuierlich von den Basics zu den fortgeschritteneren Themen voran arbeiten wollen.

Der Workshop wird von Steve Jarand geleitet (www.stevejarand.com). Steve ist kanadischer Improprofi, direkter Schüler von Impro-Legende Steve Johnstone, unterrichtet seit vielen Jahren Improworkshops auf der ganzen Welt und ist einer der wenigen zertifizierten Impro-Lehrer*innen des „International Theatresports Insitute“.
Steve spricht ulkiges Deutsch gemischt mit einfachem Englisch (er kann zur Not auch Französisch und Spanisch beisteuern :-) ). Bei Bedarf sorgen wir dafür, dass es Übersetzung gibt.

Workshopzeiten: jeweils 19-21Uhr

Anmeldung: direkt auf dieser Anmeldeseite oder per E-Mail an info@impro-stuttgart.de (bitte Rechnungsadresse angeben).

Kosten: 180 Euro, 140 Euro ermäßigt
Den ermäßigten Preis erhalten alle, die gerade finanziell nicht in der Lage sind, den vollen Preis zu zahlen und sonst nicht teilnehmen könnten. Du ordnest Dich einfach der für Dich passenden Kategorie zu. Keine Nachweise nötig! :-)

Teilen Sie diesen Artikel!