Workshops

Die nächsten Workshop-Termine:

15. Januar – 5. März 2025
Einführung ins Improtheater – und darüberhinaus
+++ ausgebucht, Warteliste verfügbar +++

Datum: 15. Januar 2024 – 5. März 2024
Anzahl Termine: 8 Abende, immer Mittwochs
Workshopzeiten: Mittwochs 19:00-21:00Uhr
Kursort: Kulturhausverein Untertürkheim
Kursleiter: Steve Jarand
Unterrichtssprache: ulkiges Deutsch / einfaches Englisch/ charmantes Denglisch
Spielsprache: Deutsch oder Englisch oder was immer Du gern sprichst
Kosten: tba
Anmeldung: auf dieser Seite oder unter info@impro-stuttgart.de

Workshop-Beschreibung

In diesem Workshop wagen wir den Sprung ins kalte Wasser und stellen uns dem Unbekannten: Im Improvisationstheater entstehen Impulse, Bewegungen, Figuren und Schauplätze aus dem Moment heraus, ohne dass sie vorher eingeübt oder abgesprochen wurden. 

Dann verbinden sie sich und werden zu Szenen, Geschichten oder einfach zu Momenten gemeinsamer Kreativität – zur Freude des Publikums und auch einfach für unser eigenes Wohlbefinden von Körper, Herz und Geist. Anhand von Übungen aus dem Improtheater und dem klassischen Schauspiel entdecken wir, wie wir gemeinsam Szenen entwickeln und wir experimentieren damit, auf unterschiedliche Arten Kreativität freizusetzen. 

Positiv zu sein, die Geschichte voranzubringen, Kontrolle zu teilen, Angebote zu machen, Risiken einzugehen, Körpersprache zu verstehen und Emotionen auszudrücken  – all diese Skills werden zu wertvollen Werkzeugen, die uns helfen, aus gemeinsamen Momenten Beziehungen zwischen Figuren und aus Beziehungen zwischen Figuren ganze improvisierte Geschichten zu machen. 

Wir trainieren, uns voll auf den Moment und unsere Spielpartner*innen zu konzentrieren, anstatt voraus zu planen — und Fehler mit Begeisterung zu begrüßen, anstatt sie mehr (oder eher weniger) elegant unter den Tisch zu kehren. 

Für wen ist der Kurs?

Der Kurs eignet sich für komplette Newbies und auch für andere Impro-Begeisterte, die sich nochmal in kleinen Schritten und kontinuierlich von den Basics zu den fortgeschritteneren Themen voran arbeiten wollen.  

Der Trainer: Steve Jarand

Steve ist seit 1987 Mitglied des Loose Moose Theaters in Calgary, Kanada, einem der innovativsten und bekanntesten Impro-Ensembles der Welt. Keith Johnstone (wahrscheinlich der einflussreichste Begründer des modernen Improtheaters) war dort jahrelang künstlerischer Leiter. Steve arbeitete viele Jahre eng mit Keith zusammen, sowohl in Kanada als auch international, und ist Experte im Bereich Maskentheater und Improvisationstheater. Er ist einer der wenigen zertifizierten Impro-Leherer*innen des „International Theatresports Institute“ und hat in vielen verschiedenen Ländern weltweit unterrichtet. Nun hat er in Stuttgart eine neue Wahlheimat gefunden, in die er den Spirit des kanadischen Improspiels „à la Loose Moose“ bringt.
Ausführliche Infos über Steve finden sich unter www.stevejarand.com.

Steve spricht ulkiges Deutsch gemischt mit einfachem Englisch (er kann zur Not auch Französisch und Spanisch beisteuern 🙂 ). Bei Bedarf sorgen wir dafür, dass es Übersetzung gibt.  

1. Februar 2025
Workshop Improregie +++ ausgebucht, Warteliste verfügbar +++

Datum: 1. Februar 2025
Workshopzeiten: 11-17 Uhr (Pausen nach Bedarf)
Kursort: Kulturhausverein Untertürkheim
Kursleiter: Steve Jarand
Unterrichtssprache: einfaches Englisch/ charmantes Denglisch / ulkiges Deutsch
Spielsprache: Deutsch oder Englisch oder was immer Du gern sprichst
Kosten: 90 Euro Normalpreis, 70 ermäßigter Preis
(Kategorien wie Studierende, berufstätig usw. bilden nicht immer die tatsächliche finanzielle Situation ab. Bitte entscheide für Dich, ob Du in der Lage bist, den vollen Preis zu zahlen, oder ob Du eine Ermäßigung benötigt.)
Anmeldung: Auf dieser Seite (oder per Mail unter info@impro-stuttgart.de)

Workshop-Beschreibung

Regie führen im Improtheater: Der Blick von Außen
Als Improspielende stehen wir oft unter Stress: wir haben kein Drehbuch, keinen vorgefertigten Plan und können uns nicht hinter einer Inszenierung verstecken. Je mehr Zuschauer*innen uns unter die Lupe nehmen, umso größer wird oft der Druck. 

Aber es gibt Techniken, die helfen, den Druck der auf den Spieler*innen lastet, zu verringern. Die Verantwortung für eine Szene oder Show kann nicht nur zwischen den Menschen auf der Bühne geteilt werden, sondern auch mit einem oder einer Verbündeten, der entspannt an der Seite sitzt.  Ein*e Regisseurin oder ein Side-Coach bietet in vielerlei Hinsicht Unterstützung, aber die wahrscheinlich wichtigste Funktion ist es, einfach da zu sein. Die Anwesenheit einer Regie ist wie das Netz unter einem Hochseilakt. Die Impro-Akrobat*innen können sozusagen mit Eleganz und Gelassenheit waghalsige Stunts wagen: sich frei und sicher auf der Bühne fühlen.
Die Regie kann jederzeit mit Vorschlägen eingreifen, die Spielenden herausfordern, auf das Offensichtliche hinweisen und Abwechslung in eine Show bringen, die sich festgefahren hat. 

In diesem Workshop wirst du erleben, wie es sich anfühlt, Szenen ohne Druck als Regie zu supporten. Du wirst trainieren, wie viel du dich einbringst – und wann du dich raushältst. Impro-Regie ist dann gut, wenn sie die Spielenden inspiriert. Mach mit und trainiere, mit deinen Impulsen die Spieler*innen strahlen zu lassen.

Du wirst lernen, wie bereichernd es ist, den Blick von Außen einzunehmen. 

Der Trainer: Steve Jarand

Steve ist seit 1987 Mitglied des Loose Moose Theaters in Calgary, Kanada, einem der innovativsten und bekanntesten Impro-Ensembles der Welt. Keith Johnstone (wahrscheinlich der einflussreichste Begründer des modernen Improtheaters und Schöpfer zahlreicher Improformate mit einem bzw. einer Regiesseur*in) war dort jahrelang künstlerischer Leiter. Steve arbeite seit viele Jahren eng mit Keith zusammen, sowohl in Kanada als auch international, und ist Experte im Bereich Improvisationstheater und Maskentheater. Er ist einer der wenigen lizenzierten Trainer und Regiesseure des „International Theatresports Institute“, der Institution, die mit „Maestro™“ und „Gorilla™“  zwei der bekanntesten Improformate mit Regie verwaltet. Er  hat in vielen verschiedenen Ländern weltweit unterrichtet. Nun hat er in Stuttgart eine neue Wahlheimat gefunden, in die er den Spirit des kanadischen Improspiels „alla Loose Moose“  mitbringt.

Ausführliche Infos über Steve finden sich unter www.stevejarand.com.



Steve spricht ulkiges Deutsch gemischt mit einfachem Englisch (er kann zur Not auch Französisch und Spanisch beisteuern 🙂 ). Bei Bedarf sorgen wir dafür, dass es Übersetzung gibt.  

15. und 16. März 2025:
Impro for Newbies: Einführungsworkshop

Datum: 15. und 16. März
Workshopzeiten: jeweils 12-16 Uhr
Kosten: Normalpreis 145 Euro, Spezialpreis 110 Euro (für Menschen mit geringem finanziellen Spielraum, die sich den Kurs sonst nicht leisten könnten)
Rabatt für Vielbucher: 15% Rabatt bei Buchung im Paket mit dem Fortgeschrittenenworkshop
Kursort: Kulturhausverein Untertürkheim
Anmeldung: auf dieser Seite oder unter info@impro-stuttgart.de

Workshop-Beschreibung

Die inneren Zensor*innen überlisten
Ein großer Teil unseres Alltags besteht darin, Fehler zu vermeiden und zu versuchen, alles richtig zu machen. Daher haben wir oft die besten Strategien entwickelt, um uns bloß nicht in unbekannte Situationen zu bringen.

In diesem Workshop wagen wir den Sprung ins kalte Wasser und stellen uns dem Unbekannten: Beim Improvisationstheater entstehen Geschichten, Objekte und Figuren aus dem Moment heraus, ohne dass sie vorher eingeübt oder abgesprochen wurden – bestes Training für unsere Spontanitätsmuskeln.

Wir werden mit Übungen aus dem Improvisationstheater und aus der klassischen Schauspielarbeit entdecken, wie man gemeinsam eine Szene entwickelt und wie sich eine andere Körperlichkeit auf unsere Einfälle auswirkt. Wir trainieren, uns voll auf den Moment und unsere Spielpartner*innen zu konzentrieren, anstatt voraus zu planen — und Fehler mit Begeisterung zu begrüßen, anstatt sie mehr (oder eher weniger) elegant unter den Tisch zu kehren.

Wir werden merken, wie frei wir sind, wenn wir unserem inneren Zensor oder unserer inneren Zensorin keine Kontrolle mehr geben, sondern stattdessen unseren Impulsen vertrauen.

.

Die Trainerin: Kati Schweitzer

Kati arbeitet als freie Impro-Schauspielerin und -Trainerin. Sie wurde unter anderem am Loose-Moose-Theater in Calgary und an der Odsherred-Theaterschule ausgebildet. Seit 2007 steht sie für Impro Stuttgart und regelmäßig auch verschiedene Impro-Gruppen deutschlandweit und international auf der Bühne. Sie improvisiert mit Leidenschaft für Kinder oder Führungskräfte (was sich ihrer Meinung nach kaum unterscheidet), unterrichtet seit 2014 regelmäßig die verschiedensten Gruppen im Improvisationstheater und genießt es sehr, andere mit dem Impro-Virus anzustecken. Seit 2017 tut sie das auch als eine der künstlerischen Leiterinnen des Würzburger Improtheaterfestivals.

21. bis 31. März 2025
REACT!2025 – Internationale Improschule in Stuttgart

Es war einmal … da trafen drei junge, unerfahrene Schauspieler:innen unter den Fittichen von Improlegende Keith Johnstone aufeinander. Lange bevor Patti Stiles, Shawn Kinley und Steve Jarand renommierte internationale Improlehrer*innen wurden, spielten, improvisierten und performten sie gemeinsam am legendären Loose Moose Theatre Calgary.

Und jetzt ist die Zeit gekommen, dass die drei wieder zu einer einzigartigen Gelegenheit zusammen kommen: sie unterrichten gemeinsam an der Internationalen Improschule in Stuttgart! Das REACT!Impro-Retreat – der erste Workshop seiner Art in Stuttgart! Impro Stuttgart freut sich, vom 21. bis 31.März 2025 rund 40 Improspieler:innen aus aller Welt zu Gast zu haben!

Angereist von allen 5 Kontinenten werden sie zusammen mit Patti, Shawn und Steve 10 Tage lang an einem breiten Spektrum von Improthemen mit Schwerpunkt Storytelling, Körperarbeit, Maskenarbeit, Rollenbeziehung, Achtsamkeit und Risikobereitschaft arbeiten und gemeinsam vor Publikum performen. Checkt unsere Auftrittstermine für die Internationalen Shows im Rahmen von ReAct!Impro

Leider ist die Internationale Improschule 2025 in Stuttgart bereits ausgebucht. Du möchtest bei einem der kommenden REACT!Impro-Retreats dabei sein? Dann melde Dich hier für den ReAct!-Newsletter an und erfahre als erste:r von neuen Terminen! Alle Infos zu REACT! gibt es hier: www.reactimpro.com

26. und 27. April 2025
Impro für Wiederholungstäter*innen: Szenen, Szenen, Szenen

Datum: 26. und 27. April 2025
Workshopzeiten: jeweils 12-16 Uhr
Kosten: Normalpreis 145 Euro, Spezialpreis 110 Euro (für Menschen mit geringem finanziellen Spielraum, die sich den Kurs sonst nicht leisten könnten)
Rabatt für Vielbucher:
15% Rabatt bei Buchung im Paket mit dem Newbie-Workshop
10% Rabatt wenn dies dein mind. dritter Workshop bei uns ist
Kursort: Kulturhausverein Untertürkheim
Anmeldung: auf dieser Seite oder unter info@impro-stuttgart.de

Workshop-Beschreibung

Szenen, Szenen, Szenen!
Der erste Sprung ins kalte Wasser liegt hinter uns und wir haben schon ein wenig Impro-Erfahrung gesammelt (zum Beispiel im „Impro for Newbies“ Workshop). Nun öffnet sich das Impro-Universum noch etwas weiter: welche Szenen und Strukturen eignen sich noch, um unsere Impromuskeln zu trainieren und unserer Spontanität freien Lauf zu lassen? Wie vermeiden wir, dass unser „Planungshirn“ eingreift und panisch plottet und finden anstattdessen den vielgesuchten „Flow“ in dem wir uns einfach treiben lassen können? Wie sind wir wirklich im Kontakt mit den Mitspieler*innen und bringen so freie und absolut neue Szenen auf die Bühne?
Für all diese Fragen gibt es eine Toolbox an Improübungen und -games, die wir beim Aufbauworkshop aufsperren und uns großzügig daraus bedienen!
Aber Achtung: beim Gebrauch der Tools besteht größte Lachmuskelkater-Gefahr…

Der Trainer: Steve Jarand

Steve ist seit 1987 Mitglied des Loose Moose Theaters in Calgary, Kanada, einem der innovativsten und bekanntesten Impro-Ensembles der Welt. Keith Johnstone (wahrscheinlich der einflussreichste Begründer des modernen Improtheaters) war dort jahrelang künstlerischer Leiter. Steve arbeitete viele Jahre eng mit Keith zusammen, sowohl in Kanada als auch international, und ist Experte im Bereich Maskentheater und Improvisationstheater. Er ist einer der wenigen zertifizierten Impro-Leherer*innen des „International Theatresports Institute“ und hat in vielen verschiedenen Ländern weltweit unterrichtet. Nun hat er in Stuttgart eine neue Wahlheimat gefunden, in die er den Spirit des kanadischen Improspiels „à la Loose Moose“ bringt.
Ausführliche Infos über Steve finden sich unter www.stevejarand.com.

Steve spricht ulkiges Deutsch gemischt mit einfachem Englisch (er kann zur Not auch Französisch und Spanisch beisteuern 🙂 ). Bei Bedarf sorgen wir dafür, dass es Übersetzung gibt.  

04. Dezember
Drop-In Class: Feuer, Wasser, Erde, Luft – Figurenarbeit mit den Elementen

Datum: Mittwoch, 04. Dezember
Workshopzeiten: 19-21Uhr
Trainerin: Kerstin Manz-Kelm
Kosten: Der Teilnahmebeitrag erfolgt nach eigenem Ermessen (Richtwert 15,- €), die Drop-In-Class findet ab min. 6 Teilnehmer:innen statt.
Kursort: Kulturhausverein Untertürkheim (Kursraum ist im ersten Stock rechts)
Anmeldung: Bitte min. 24h vorher per Mail an info@impro-stuttgart.de

Workshop-Beschreibung

Jeden Monat gibt es ein neues spannendes Thema mit dem Schwerpunkt Impro oder Schauspielbasics, angeleitet von eine:r Trainer:in von Impro Stuttgart, offen für alle


Das war noch nicht alles…!

Du willst wissen, was sonst noch bei uns so workshop-mäßig los ist?
Schau auf unsere Übersicht über die Workshopthemen die wir regelmäßig anbieten!

Ein bestimmtes Thema fehlt? Sprich uns an! Wir haben den Workshop eventuell schon an anderer Stelle unterrichtet und stellen Dir ansonsten auch gerne einen individuell passenden Workshop zusammen!

Hier gibt es außerdem die Liste unserer vergangenen Workshoptermine und -angebote.

Wir planen weitere Workshops – stay tuned! Schau einfach immer wieder hier vorbei, folge uns auf   Facebook und Instagram oder abonniere unseren Newsletter unter info@impro-stuttgart.de, um über neue Workshopangebote informiert zu werden!